Abstract
Vesicoureteral reflux (VUR) is a common urological complication in renal transplant
patients. The aim of this study is to evaluate the performance of contrast-enhanced voiding urosonography
(CEvUS) in the diagnosis and classification of reflux into the renal allograft, to
evaluate and classify VUR into the allograft using voiding cystourethrography (VCUG)
and CEvUS, to compare the two methods, and to propose a new classification of reflux
into the allograft based on CEvUS and VCUG assessment, in line with the international
reflux grading system.
Materials and Methods From January 2017 to July 2019, 84 kidney transplant patients were enrolled. All
patients underwent VCUG and CEvUS.
Results In 76 cases there was agreement between VCUG and CEvUS (90 %) (Kappa = 0.7). The
sensitivity of CEvUS using VCUG as the gold standard was 90 %, and the specificity
was 92 %. Of the 7 cases diagnosed by VCUG and not by CEvUS, 6 were grade 1 and 1
was grade 2.
Conclusion Transplant patients with reflux symptoms should undergo CEvUS. If the outcome is
negative, VCUG should be performed. The classification that we propose is better suited
to describe VUR in transplant patients, because it is simpler and takes into account
whether reflux occurs not only during urination but also when the bladder is relaxed.
Zusammenfassung
Vesikoureteraler Reflux (VUR) ist eine häufige urologische Komplikation bei Patienten
mit Nierentransplantation.
Ziel dieser Studie ist es, die Leistung der kontrastmittelverstärkten Miktionsurosonografie
(CEmUS) bei der Diagnose und Klassifizierung des Reflux in das Nieren-Allotransplantat
zu bewerten, den VUR in das Allotransplantat mittels Miktionszystourethrografie (MCU)
und CEmUS zu bewerten und zu klassifizieren, die beiden Methoden zu vergleichen und
eine neue Klassifikation des Reflux in das Allotransplantat basierend auf der CEmUS-
und MCU-Beurteilung in Übereinstimmung mit dem internationalen Reflux-Klassifikationssystem
vorzuschlagen.
Material und Methoden Von Januar 2017 bis Juli 2019 wurden 84 nierentransplantierte Patienten eingeschlossen.
Bei allen Patienten wurden MCU und CEmUS durchgeführt.
Ergebnisse In 76 Fällen bestand Übereinstimmung zwischen MCU und CEmUS (90 %) (Kappa = 0,7).
Die Sensitivität von CEmUS bei Verwendung der MCU als Goldstandard betrug 90 %, die
Spezifität betrug 92 %. Von den 7 Fällen, die mittels MCU, aber nicht durch CEmUS
diagnostiziert wurden, hatten 6 Patienten Grad 1 und 1 Patient hatte Grad 2.
Schlussfolgerung Transplantationspatienten mit Refluxsymptomen sollten sich einer CEmUS unterziehen.
Wenn das Ergebnis negativ ist, sollte eine MCU durchgeführt werden. Die von uns vorgeschlagene
Klassifikation ist besser geeignet, um den VUR bei Transplantationspatienten zu beschreiben,
da sie einfacher ist und berücksichtigt, ob der Reflux nicht nur bei der Blasenentleerung,
sondern auch bei entspannter Blase auftritt.
Key words transplanted kidney - vesicoureteral reflux - CEvUS - VCUG - urinary tract